Behördentag 2023
Diese Veranstaltung bietet öffentlichen IT-Entscheidern eine Plattform zum Austausch über die Anwendung von Elastic im öffentlichen Sektor und den neuesten Entwicklungen in der Technologie. Experten und Community-Mitglieder werden informative Vorträge halten, in denen Kollegen ihre Herausforderungen und Lösungsansätze teilen.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 14. September 2023 | 15:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Haus des Meeres
Fritz-Grünbaum-Platz 1
1060 Wien
Zu diesem Event
Ein Highlight der Agenda ist die Diskussion über die transformative Kraft der generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) für den öffentlichen Sektor. Wir werden das Potenzial von GenAI für Effizienzsteigerungen und den innovativen Umgang mit Daten im öffentlichen Bereich beleuchten.
Außerdem werden wir uns ausführlich mit IT-Sicherheit und Compliance befassen, da öffentliche Organisationen mit besonders sensiblen Daten arbeiten. In einem Vortrag werden verschiedene Möglichkeiten und bewährte Verfahren im Umgang mit Elastic zur Gewährleistung von Sicherheit und Compliance präsentiert.
Der Event bietet eine umfassende Plattform für Diskussionen über die Anwendung von Elastic im öffentlichen Sektor und ermöglicht den Teilnehmern, von den Erfahrungen der Referenten und anderen Teilnehmern zu profitieren. Wir freuen uns darauf, spannende Einblicke in die transformative Kraft von GenAI sowie die Bedeutung von IT-Sicherheit im öffentlichen Bereich zu vermitteln.
Agenda
13:00 - 13:30 Uhr – Registrierung & Begrüßungskaffee
13:30 - 13:40 Uhr – Begrüßung (Dalibor Galic, Enterprise Account Executive, Elastic und Gregor Sieber, Executive Vice President, Head of Consulting and Innovation, EBCONT)
13:40 - 14:10 Uhr – Suche und die transformative Kraft von generativer AI für den öffentlichen Sektor
Sie haben auch vielleicht in den letzten Monaten den Hype rund um GAI (Generative Artificial Intelligence) verfolgt. Insbesondere im öffentlichen Sektor möchten Sie vermeiden, dass Ihre hochsensiblen Daten mit öffentlich zugänglichen GAI (wie z.B. ChatGPT) vermischt werden. Mit neuen Features von Elastic können Sie sicherstellen, dass Ihre internen Daten in sicheren Händen bleiben, indem Sie GAI strategisch in Ihre proprietären Daten integrieren und gleichzeitig die Kontrolle durch Ihr IT-Team gewährleisten. (Gregor Sieber, Executive Vice President, Head of Consulting and Innovation, EBCONT)
14:10 - 14:40 Uhr – Suche bei den digitalen Inhalten der Stadt Wien (Theresa Schwarz und Peter Rinzner, Wien Digital)
14:40 - 15:00 Uhr – Kaffeepause
15:00 - 15:30 Uhr – Sicherheit und Compliance mit Elastic
Viele Organisationen und Einrichtungen setzen den Elastic Stack bereits für Logging und Fehlersuche ein. Mit Funktionen wie der ML gestützten Anomalieerkennung, automatischen Threat Detection Regeln, Security spezifischen Analyse Werkzeugen oder Endpoint Security wird der Elastic Stack zu einer umfassenden, hocheffizienten Lösung für Security. (Matthias Holzgethan, Senior Solutions Architect, Elastic)
15:30 - 16:00 Uhr – Threat Hunting und Threat Detection Rules im Einsatz
Dipl.Ing. Thomas Schambeck, Teamleiter Security Operation Center, Krankenhausverbund Barmherzige Brüder Bayern
16:00 - 16:15 Uhr – Zusammenfassung
16:15 - 18:00 Uhr – Gemeinsamer Ausklang der Veranstaltung