Die ISO 27001:2022 ist eine weltweit anerkannte Norm für Informationssicherheits- Managementsysteme (ISMS), die Organisationen hilft, ihre Informationssicherheit systematisch zu managen und zu schützen. Die aktualisierte Version reagiert auf die sich schnell verändernde Bedrohungslandschaft und die zunehmende Digitalisierung. Sie fokussiert sich auf die Identifizierung und Bewertung von Risiken und Chancen, stärkt die Verantwortlichkeit des Managements und integriert neue Anforderungen für Cloud-Sicherheit und Datenschutz. Die Norm umfasst auch Anpassungen an moderne Bedrohungen, wie die Sicherheit von IoT und Künstlicher Intelligenz. Die Implementierung der ISO 27001:2022 ermöglicht es Unternehmen, ihre Sicherheitspraktiken zu verbessern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
2018 wurde bei EBCONT erstmals die ISO 27001 Zertifizierung durchgeführt, und seitdem ist ein Zertifizierungszyklus von drei Jahren in Kraft. Dieser umfasst ein Zertifizierungsaudit sowie zwei Überwachungsaudits.
Die brandneue Norm ISO 27001:2022, mit der der IT-Dienstleister soeben erfolgreich zertifiziert wurde, gliedert sich in sieben Hauptkapitel, die die Struktur und Anforderungen des ISMS definieren.
Ende Jänner 2025 war es dann soweit: Das österreichische IT Unternehmen EBCONT verfügt ab sofort über das Zertifikat für das Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO 27001:2022.
ISO 27001:2022 – unser Schlüssel zu Vertrauen, Sicherheit und globalem Erfolg
Die Zertifizierung nach ISO 27001:2022 verschafft Unternehmen wie EBCONT entscheidende Wettbewerbsvorteile. Sie stärkt das Vertrauen von Kunden und Partnern und verbessert das Unternehmensimage durch den Nachweis höchster Informationssicherheitsstandards. Zudem eröffnet die Norm neue Geschäftsmöglichkeiten, da viele Auftraggeber und Branchen ein zertifiziertes ISMS voraussetzen. Durch die Reduktion von Sicherheitsrisiken sparen Unternehmen Kosten und Ressourcen, während sie gleichzeitig Innovationen wie Cloud-Services sicher einführen können. Als weltweit anerkannter Standard ist die ISO 27001:2022 besonders für international tätige Unternehmen ein Schlüssel zu globalem Erfolg und differenziert sie klar vom Wettbewerb.
Johannes Litschauer, CEO EBCONT ist stolz: ,,Ein großes Dankeschön an Keven Brunnbauer, József Szalai und unser Partnerunternehmen condignum GmbH für die großartige Zusammenarbeit! Und mein herzlicher Glückwunsch an das gesamte Team!”
Und Litschauer unterstreicht: „Die ISO 27001:2022 ist für uns bei EBCONT ein entscheidender Meilenstein, weil sie unser kompromissloses Engagement für höchste Sicherheitsstandards und Qualität unterstreicht. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind der Schutz sensibler Daten und die Vertrauenswürdigkeit unserer Prozesse von größter Bedeutung. Diese Zertifizierung bestätigt nicht nur unsere Fähigkeiten, sondern stärkt auch das Vertrauen unserer Kunden und Partner in uns.“