Auch 2023 feiern wir wieder mal den Weltfrauentag, überall gibt es Veranstaltungen, Talks und Angebote für und von Frauen.
Und dieser Tag ist ja an sich sehr kontroversiell! Brauchen Frauen überhaupt noch einen Weltfrauentag? Ich sage:,,Ja!”
Warum?
- Weil viele Frauen nicht den Mut haben, nach vorne zu treten und sich zu behaupten.
- Weil wir bei EBCONT viele Frauen aus anderen Kulturen und Ländern haben, wo Frausein nicht so ,,einfach" und ungefährlich ist, wie das bei uns in Österreich gelebt werden kann.
- Und weil wir diesen Tag zur Reflexion nutzen können, um uns Fragen zu stellen wie:
- Was brauchen wir noch als Frau?
- Wovon sollen wir uns lösen?
- Wer kann uns helfen?
All die Frauen-Veranstaltungen rund um den 8. März 2023 täuschen aber nicht darüber hinweg, dass die Gleichberechtigung von Männern und Frauen noch lange nicht erreicht ist. Da ist noch viel zu tun!
Es reicht jedoch nicht mehr, in der Community stärker zu werden und andere zu unterstützen, sondern wir müssen auch beginnen, Alliierte zu suchen: da kommen wir zum Thema: Male Allyship.
Wir müssen uns zusammentun sowie im Job männliche Sponsoren suchen, die uns pushen. Männer müssen ins weibliche Boot geholt werden, damit sie verstehen lernen, wie wir ticken und agieren und uns helfen können, auf unserem Weg zur Gleichberechtigung einen wichtigen Schritt weiterzukommen.
Eine DER Feministinnen und Vorreiterin für Frauenrechte, die unvergleichlichen Frida Kahlo hat gesagt:
„Das Lachen hat uns unbesiegbar gemacht, nicht als die, die immer gewinnen, sondern als die, die nie aufgeben.“